Datenschutzerklärung
Willkommen bei Hochflux! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen und auf unserer Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hochflux
Adresse: [Adresse einfügen]
Wir sind der Ansicht, dass alle Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten transparent und leicht zugänglich sein sollten. Die folgende Datenschutzerklärung stellt sicher, dass Sie genau wissen, wie und wozu wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und verwenden.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen unter anderem:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn:
- Sie unsere Website besuchen und nutzen.
- Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
- Sie an Veranstaltungen oder Umfragen teilnehmen.
- Sie uns Kontaktanfragen senden.
- Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Zur Versendung von Informationen über Veranstaltungen, Produkte und Angebote, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Zur Analyse und Verbesserung unserer Website und Dienste.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO)
6. Übermittlung von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
- Die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Wir stellen sicher, dass alle Dritten, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, diese ebenfalls gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeiten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website einwandfrei funktionieren.
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken, wie zum Beispiel:
- Um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.
- Um Analysen über das Nutzerverhalten durchzuführen.
- Um Marketingmaßnahmen zu optimieren.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO)
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff, Änderung oder Verbreitung zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und Zugangsbeschränkungen.
10. Aufbewahrungsfristen
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall der Zwecke oder Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Die neuesten Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über die aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu sein.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an Hochflux und für Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren persönlichen Daten!